
Johann Schroth, auch Johannes Schroth, (* 11. Februar 1798 in Böhmischdorf bei Freiwaldau; † 26. März 1856 in Lindewiese) war ein Naturheiler und Erfinder der nach ihm benannten Schrothkur. Er wurde auch Semmeldoktor genannt, weil trockene Brötchen ein wichtiger Bestandteil der Kur waren. ==Leben== Über das Geburtsdatum von Johann Schroth gi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Schroth

Schroth, Johann, österreichischer Landwirt und Naturheilkundiger, * Böhmischdorf (bei Freiwaldau) 2. 2. 1800, † Â Lindewiese (bei Freiwaldau) 26. 3. 1856.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.